
Bauphase des Mahnmals - Hier im Bild der Unterbau

Das Göttinger Mahnmal am Platz der Synagoge |
Synagogen-Mahnmal
Göttingen: neue Broschüre erschienen
Göttingen. Über das Göttinger Synagogen-Mahnmal informiert eine
neue Broschüre der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.
Die Autorin und Vorsitzende der Gesellschaft, Bettina Kratz-Ritter,
beschreibt in dem Heft die Geschichte des Mahnmals und den Umgang der
Bevölkerung mit ihm.
Das Mahnmal für die von den Nationalsozialisten zerstörte
Synagoge ist eine Metallskulptur des italienischen Künstlers Corrado Cagli.
Es wurde 1973 eingeweiht. Jedes Jahr am 9. November finden an dem Ort
Gedenkfeiern statt.
Das Heft "Das Göttinger Mahnmal am Platz der Synagoge" kann
zum Preis von zwei Euro bei der Göttinger Gesellschaft für
christlich-jüdische Zusammenarbeit unter Telefon 0551 - 205 47 46 bestellt
werden. epd |